Nach Abschluss meines Diplomstudiums der Rechtswissenschaften an der JKU Linz habe ich am Bezirksgericht Traun (Zuteilung: Zivilrecht) und Landesgericht Linz (Zuteilung: Strafrecht, Arbeits- und Sozialrecht) die Gerichtspraxis absolviert. Aufgrund meines großen Interesses am vorbildlichen und weltweit anerkannten System der österreichischen Sozialversicherung bin ich im Jahr 2009 in die SVS - Sozialversicherung der Selbständigen (vormalig SVA - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft) eingetreten. Bis Ende März 2022 war ich als Juristin im Rechtsreferat tätig und hatte in dieser Funktion mit den vielfältigsten Agenden im Bereich Sozialversicherungsrecht zu tun.
Bereits seit November 2019 bin ich zusätzlich in der Gerichtssachverständigenliste als allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Fachgebiet Berufskunde (91.15) eingetragen. Seit April 2022 bin ich nunmehr hauptberuflich als Sachverständige tätig.
AUSBILDUNG:
- Volksschule Sierning
- Stiftsgymnasium Kremsmünster
- Handelsakademie Steyr
- Studium der Rechtswissenschaften an der JKU Linz
ZUSÄTZLICHE QUALIFIKATIONEN:
- Sprachen: Deutsch, Englisch in Wort und Schrift, Spanisch Kenntnisse
- Ausgezeichnete PC-Kenntnisse
- Ausbildung als Lehrlingsbeauftragte (Tätigkeit als Lehrlingsbeauftragte in der SVS)
- Grundausbildung und Fachausbildung für Verwaltungsangestellte im Bereich Sozialversicherung
- Mit-Autorin der Fachreihe: „Sozialversicherungsrecht – kurz gefasst“ (Universitätsverlag Rudolf Trauner)
WEITERBILDUNGEN:
- Überzeugend führen mit der Transaktionsanalyse
- Gestern Mitarbeiter – heute Führungskraft: Teil I und II
- NLP – Einführung in die Beratungstechnik
- NLP – Neurolinguistisches Programmieren: Vertiefung Teil I und II
- Train the Trainer (Ausbildung für Vortragende)
- Verhandlungstraining - Bundesverwaltungsgericht
- Überzeugende Rhetorik – Auftreten und Wirkung
- Kundenkontakttraining – So bringen Sie Ihre Gespräche auf den Punkt
- Kommunizieren mit schwierigen Kunden
- Zeit- und Selbstmanagement
- Work-Life-Balance
- Anfechtungsrecht im Insolvenzverfahren – für Spezialisten
- Exekutionsrecht für Fortgeschrittene
- Einführung in das Einkommensteuerrecht
- Seminar „Rechtskunde für Sachverständige“